GEBIET

Un paese, un'osteria, un territorio unico

Ein Ort, ein Gasthaus, ein einzigartiges Gebiet. Cigliè, die "Osteria al Castello" und die Gegend um Mondovì sind drei Hauptdarsteller, die durch die Geschichte dieses Landes verbunden werden, durch die Ebene, die Hügel und Berge, die ein durch den Fluss Tanaro gezeichnetes Tal umringen, im Süden von Piemont und nur wenige Kilometer von Ligurien entfernt.
Es ist ein Land des Tourismus: In den Maritimen Alpen warten die Skistationen (Artesina, Frabosa, Prato Nevoso, Lurisia) des Skigebiets Mondolè Ski auf Besucher, auf der anderen Seite öffnen sich die Langhe in Richtung Clavesana und Carrù.
Ein Land der Kultur: Städte wie Mondovì, ein über die Jahrhunderte wichtiges Zentrum und religiöser Schauplatz im 14. Jh., und viele andere kleine Orte voller Kirchen und Denkmäler erzählen die Geschichte großer Dynastien, die im Laufe der Jahrhunderte aufeinander folgten.
Ein Land der Exzellenz: Die Gastronomie und die typischen Produkte reichen von den Pilzen aus Cebano zu den Maronen, von den Weinen der Gegend um Clavesana zur Landwirtschaft und stellen eine wichtige wirtschaftliche Grundlage dieser Gegend dar. Die Exzellenz findet sich nicht nur am Tisch, sondern auch im Handwerk, von der Holzverzierung bis hin zur Eisenverarbeitung. Der kleine Ort Cigliè befindet sich bereits seit dem 10. Jh. in dieser Gegend. Auf einem Hügel, der das Tal des Tanaro überblickt, lässt es sich sofort durch seine imposante mittelalterliche Burg und den außergewöhnlichen Turm erkennen.
Das Zentrum ist Teil der Berggemeinde der Täler Mongia, Cevetta und Langa Cebana und war im Laufe der Jahrhunderte ein wichtiger strategischer Punkt zur Verteidigung der Markgrafschaft Ceva. Die Burg beherbergte einst die Familie Pensa aus Mondovì und heute seine aktuellen Besitzer, die Familie Capris.
Die Geschichte wiederholt sich in jährlichen Veranstaltungen: Am ersten Sonntag im Juli findet das Patronatsfest der Heiligen Petrus und Paulus statt, denen auch die barocke Pfarrkirche gewidmet wurde. Am zweiten Sonntag im Oktober findet während des "Itinerario d'autunno" (Herbstfest) die berühmte Verteilung der "Cisrà" statt, einer Suppe aus Kichererbsen, die nach altem traditionellem Rezept zubereitet wird. Diese Initiative entstand dank der Zusammenarbeit zwischen der "Osteria al Castello", die für die Zubereitung der Suppe sorgt, und der Pro Loco (Kulturverein), die die Verteilung und das Erwärmen übernimmt. Am selben Tag findet auch das große Kastanienessen "mundai" statt, begleitet von einem guten Rotwein.
Dabei dürfen wir auch die vielen Führungen zu den Kapellen von Cigliè nicht vergessen, die jeden Sonntag von Mai bis September stattfinden, und den Besuchern dieser Orte der Andacht, die den Heiligen San Dalmazzo, San Rocco und San Giorgio gewidmet ist, näher bringen.